Veranstaltungen
»Gedenkveranstaltung 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Wöbbelin«. Am 2. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Wöbbelin in der Nähe der Stadt Ludwigslust von den alliierten Truppen befreit. Wir laden zu einem gemeinsamen Gedenken mit Andacht und Kranzniederlegung ein. Montag, 2.5., 10 Uhr, Parchim, Putlitzer Str. 25. Veranstalter: Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
»Gedenken an Esther Bejarano«. Esther Bejarano (1924–2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück, wurde am 3. Mai 1945 in Lübz (Mecklenburg) befreit. Sie wünschte sich, noch einmal auf dem Marktplatz in Lübz zu stehen und – wie vor 77 Jahren – ihre Befreiung zu feiern. Die Pandemie hat das verhindert. Wir gedenken Esther Bejaranos am Ort ihrer Befreiung. Und wir fordern: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden! Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom Naziregime gefeiert werden kann. Dienstag, 3.5., 15 Uhr, Lübz, Marktplatz. Veranstalter: Auschwitz-Komitee in der BRD e. V.
»Gedenkveranstaltung anlässlich des 77. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager«. Internationale Veranstaltung mit Überlebenden und Angehörigen ehemaliger Häftlinge des KZ Neuengamme aus aller Welt. Offene Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos unter: kz-gedenkstaette-neuengamme. de. Dienstag, 3.5., 17 Uhr, Hamburg, KZ‑Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75. Veranstalter: KZ‑Gedenkstätte Neuengamme u. a.
Drei Wochen kostenlos lesen
Die Tageszeitung junge Welt stört die Herrschenden bei der Verbreitung ihrer Propaganda. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.
Überprüfen Sie es jetzt und testen die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.
Mehr aus: Feuilleton
-
Wozu die Mädchen tanzen
vom 02.05.2022 -
Wollen uns die Kommunisten die Handys wegnehmen?
vom 02.05.2022 -
Der Strom und der Damm
vom 02.05.2022 -
Ironischer Trugschluss
vom 02.05.2022 -
Nachschlag: Pädagogisch ungenügend
vom 02.05.2022 -
Vorschlag
vom 02.05.2022