Stärkere Einbindung gefordert
Magdeburg. Stärker als bislang sollen Menschen mit Behinderung an Sport-, Freizeit-, Kultur- und Tourismusangeboten teilhaben können, forderten die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern in einer am Freitag verabschiedeten Erklärung. Teilhabe an Freizeitaktivitäten müsse eine Selbstverständlichkeit für alle Menschen mit und ohne Behinderung in gleichem Maße sein und sei »kein Luxus«, sagte der Bundesbeauftragte Jürgen Dusel. Die Beauftragten fordern in der »Magdeburger Erklärung« zudem verbindliche gesetzliche Verpflichtungen zu barrierefreien touristischen Angeboten und Dienstleistungen privater Anbieter. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Allein die Waffenindustrie profitiert von dieser Politik«vom 26.03.2022
- 
			Bezahlbare Wohnungen nicht im Angebotvom 26.03.2022
- 
			»Viele ahnen, dass sie die Rechnung zahlen werden«vom 26.03.2022
- 
			Auf der Abschusslistevom 26.03.2022
- 
			Sichere Wohnung als dritte Hautvom 26.03.2022
- 
			In ungekanntem Ausmaßvom 26.03.2022
- 
			Wieder nur ein Reförmchenvom 26.03.2022