Ukrainisches Stromnetz mit europäischem Netz verbunden
Brüssel. Die Stromnetze der Ukraine und Moldaus sind mit dem kontinentaleuropäischen Stromnetz verbunden worden, wie EU-Energiekommissarin Kadri Simson am Mittwoch bekanntgab. Es hieß, die EU werde die Ukraine weiterhin im Energiebereich unterstützen, etwa durch Gasflüsse in das Land und benötigte Energielieferungen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schrieb auf Twitter: »Ukraine, Moldau und Europa: gemeinsame Werte, gemeinsame Elektrizität und Solidarität.« Die Ukraine hatte sich Ende Februar zunächst testweise vom russischen und belarussischen Stromnetz abgekoppelt, nun soll die Trennung dauerhaft sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Anspruch aufgegebenvom 17.03.2022
- 
			Aufrüstungspläne beschlossenvom 17.03.2022
- 
			»Die ganze Kulturszene ist verunsichert«vom 17.03.2022
- 
			Die sieben Brummisvom 17.03.2022
- 
			Hotspot Bundestagvom 17.03.2022
- 
			Mal wieder »Aufbau Ost«vom 17.03.2022
- 
			Tesla-Fans in Ragevom 17.03.2022
- 
			Almosen für Armevom 17.03.2022