Streiks am Flughafen Frankfurt
Frankfurt am Main. Am Flughafen Frankfurt wurden am Freitag unter anderem die Bereiche Frachtkontrolle und Flugzeugbewachung bestreikt. Der Ausstand begann um sechs Uhr morgens und sollte 24 Stunden dauern. Verdi mobilisiert in diesen Tagen bundesweit zur dritten Runde der Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen am 1. und 2. März. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von mindestens einem Euro pro Stunde für etwa 25.000 Beschäftigte. Außerdem geht es um gleiche Löhne für gleiche Arbeit, vor allem um Angleichung der Entgelte im Osten. Am Donnerstag war der Luftsicherheitsbereich im Flughafen Köln/Bonn bestreikt worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gunst der Stundevom 26.02.2022
- 
			»Deutsche Interessen« nicht berührtvom 26.02.2022
- 
			Atomlobby mischt mitvom 26.02.2022
- 
			»Es ist eine Grauzone«vom 26.02.2022
- 
			»Wir müssen uns als handelnde Subjekte begreifen«vom 26.02.2022