Leben im Weltraum
In Dubai ist das Ausstellungszentrum »Museum of the Future« eröffnet worden. Das von der Dubai Future Foundation geplante Museum widmet sich Zukunftsfragen und soll den Schwerpunkt auf Innovationen für Mensch und Erde legen, wie die Pressestelle der Vereinigten Arabischen Emirate am Dienstag mitteilte. Präsentiert werden auf sieben Etagen verschiedene Erlebnisausstellungen etwa über das Leben im Weltraum, den Regenwald oder Zukunftstechnologien. Der Bau der 77 Meter hohen Stahlstruktur soll nach offiziellen Angaben rund 200 Millionen US-Dollar (circa 177 Millionen Euro) gekostet haben. In die Fassade, die aus 1.024 Einzelteilen besteht, ist arabische Kalligraphie eingraviert. Das Museum ist demnach als »architektonisches und kulturelles Wahrzeichen« konzipiert. Die Dubai Future Foundation ist eine Denkfabrik der Regierung in den Emiraten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Mehr als nur der »Marceau des Ostens«vom 24.02.2022
- 
			Auf dem Beifahrersitzvom 24.02.2022
- 
			Gebeutelte Seelevom 24.02.2022
- 
			Imperiale Oberflächenvom 24.02.2022
- 
			Sie wollen rausvom 24.02.2022
- 
			Nachschlag: Entpolitisierter Pazifismusvom 24.02.2022
- 
			Vorschlagvom 24.02.2022