EZB-Urteil: Brüssel stellt Verfahren gegen BRD ein
Brüssel. Die EU-Kommission hat das gegen die Bundesrepublik eingeleitete Verfahren wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Europäischen Zentralbank (EZB) eingestellt. Die BRD habe förmlich erklärt, den Vorrang und die Autonomie des Unionsrechts anzuerkennen, erklärte die für die Überwachung der Einhaltung von EU-Recht zuständige Behörde am Donnerstag. Dies gelte insbesondere auch für den Bereich der Rechtsstaatlichkeit. Zudem habe Deutschland zugesagt, die Autorität des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) anzuerkennen, dessen Urteile endgültig und verbindlich seien, schrieb die Kommission. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Ausstand bei Airbusvom 03.12.2021
- 
			Enge Beziehungvom 03.12.2021
- 
			Seltener Erfolgvom 03.12.2021
- 
			Der Hahn wird abgedrehtvom 03.12.2021
- 
			Tarifflüchtige gegen zwölf Eurovom 03.12.2021
- 
			»Wir können von Derik viel lernen«vom 03.12.2021