Sudan: Neue Proteste gegen Militärputsch

Khartum. Im Sudan sind erneut tausende Menschen gegen den Militärputsch vergangenen Monat
auf die Straße gegangen. In der an die Hauptstadt Khartum angrenzenden Stadt Omdurman setzten Sicherheitskräfte am Donnerstag laut Augenzeugen Tränengas gegen die Demonstranten ein. In Khartum riefen die Protestierenden »Nein zur Militärmacht« und forderten einen echten Wandel im Land.
Ihr Unmut richtet sich auch gegen den am Sonntag nach dem Militärputsch wieder eingesetzten Regierungschef Abdullah Hamdok. Die Demonstranten halten Hamdok für vom Militär abhängig und werfen ihm »Verrat« vor. Auch in Darfur, Nordkordofan und Wad Madani südlich von Khartum kam es laut AFP-Korrespondenten zu Protesten. Aktivisten hatten für Donnerstag im Internet zu einem »Tag der Märtyrer« aufgerufen, im Gedenken an die seit dem Putsch getöteten Demonstranten. Seit dem Umsturz sind laut Medizinern bislang 42 Menschen getötet und hunderte verletzt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Eklatanteste Justizirrtümer«
vom 26.11.2021 -
Erinnern an Fidel Castro
vom 26.11.2021 -
Paris und London lassen sterben
vom 26.11.2021 -
Angst in Madrid
vom 26.11.2021 -
Bei Bedarf Hausverkauf
vom 26.11.2021 -
Fragile Allianzen
vom 26.11.2021