Brandenburg legt Radius für Windräder fest
Potsdam. Windräder sollen in Brandenburg künftig mindestens einen Kilometer entfernt von Wohnsiedlungen errichtet werden. Wie RBB 24 am Dienstag abend berichtete, beschloss das Kabinett in Potsdam ein entsprechendes Gesetz. Der Landtag muss nun noch zustimmen, ob dieser Radius beim Bau von Windkraftanlagen in Zukunft festgelegt werden soll. Die »rot-schwarz-grüne« Landesregierung hatte 2019 den Ausbau von Windkraftanlagen auf 10.500 Megawatt bis 2030 beschlossen, den Anteil der Landesfläche für Windkraftnutzung dabei auf zwei Prozent begrenzt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Eine ganze Community wird stigmatisiert«vom 18.11.2021
- 
			Höherer Druck auf Ungeimpftevom 18.11.2021
- 
			Persilschein ausgestelltvom 18.11.2021
- 
			Klage gegen Geheimdienstvom 18.11.2021
- 
			Kontra fürs Managementvom 18.11.2021
- 
			Netzagentur bremst Nord Stream 2vom 18.11.2021