SPD-Kreisverbände für Volksentscheid
Berlin. Die Berliner SPD-Kreisverbände Mitte und Friedrichshain haben am Dienstag angekündigt, beim Landesparteitag einen Antrag einbringen zu wollen, in dem eine Umsetzung des Volksentscheids zur Vergesellschaftung der Bestände profitorientierter Wohnungsunternehmen binnen eines Jahres gefordert wird. Die Initiative »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« begrüßte am Dienstag den Vorstoß und erneuerte die Forderung, dass in einem Jahr »das Vergesellschaftungsgesetz auf dem Tisch liegen« müsse. Die SPD hatte den Volksentscheid offiziell nicht unterstützt. In dem jüngst vorgelegten Sondierungspapier von Die Linke, Grünen und SPD ist die Einrichtung einer Kommission vorgesehen, die die »Voraussetzungen« für eine Umsetzung prüfen soll. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Grüner Steigbügelvom 03.11.2021
- 
			Hilfen für Terroropfervom 03.11.2021
- 
			Lizenzierte Geldeintreibervom 03.11.2021
- 
			Abstimmen gegen Akeliusvom 03.11.2021
- 
			»Klimagerechtigkeit gibt es nur in einem neuen System«vom 03.11.2021
- 
			»Nur durch breite Kampagnen sind Erfolge möglich«vom 03.11.2021
- 
			Protest gegen Professorvom 03.11.2021
- 
			Menschenleben auf dem Spielvom 03.11.2021