Künftiger Bundestag 410 Millionen Euro teurer
Berlin. Vor dem Hintergrund des erneut gewachsenen Bundestags hat der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, den Bau eines neuen Parlamentsgebäudes kritisiert. Der 70 Millionen Euro teure Bau des Bürogebäudes »Luisenblock West« zeige, »welche Konsequenzen das verkorkste Wahlrecht für die Steuerzahler hat«, sagte Holznagel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Nach einer Berechnung des Steuerzahlerbunds soll der künftige Bundestag mit 735 Abgeordneten in der kommenden Wahlperiode 410 Millionen Euro mehr kosten als ein Parlament mit der gesetzlichen Normgröße von 598 Sitzen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Es geht um Mitbestimmung und Beteiligung«vom 11.10.2021
- 
			Gesundheit statt Profitevom 11.10.2021
- 
			Selbsthilfegruppe Unionvom 11.10.2021
- 
			Aufarbeitung unter Zeitdruckvom 11.10.2021
- 
			Unbefristete Stelle gesuchtvom 11.10.2021
- 
			Patientenschützer fordern Sonderregelungenvom 11.10.2021
- 
			»Polizei hat Eskalation zu verantworten«vom 11.10.2021