Gegründet 1947 Freitag, 17. Oktober 2025, Nr. 241
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 28.08.2021, Seite 16 / Aktion
Weltfriedenstag

Frieden ist keine Frage

1.jpg
Afghanische Schüler demonstrieren vor dem UN-Gebäude in Islamabad (2003)

Offenzulegen, wo die Grenze verläuft zwischen Verteidigung imperialistischer Interessen mit militärischen Mitteln, nationaler Selbstbefreiung und progressiver Befreiungsbewegung, dem hat sich die junge Welt von Beginn an verschrieben. Mittlerweile ist sie zur einzigen Tageszeitung geworden, die konsequent für den Frieden Partei ergreift.

Mit uns gemeinsam tun das viele unserer Freundinnen und Freunde, indem sie zum Weltfriedenstag am 1. September Tagesausgaben bestellt haben, um sie bei Veranstaltungen an Interessierte weiterzugeben. Der Ausgabe vom 1. September liegt die Beilage »Krieg & Frieden« bei. Sie eignet sich bestens auch längerfristig als Instrument zur Friedenspropaganda, zum Weitergeben wie zum Auslegen und kann ab sofort und auch noch einige Zeit später im Aktionsbüro (030 / 53 63 55 10 oder aktionsbuero@jungewelt.de) bestellt werden.

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Aktion