»Querdenker«-Volksbegehren in Bayern kommt

München. Im Oktober können Wahlberechtigte in Bayern ein von sogenannten Querdenkern initiiertes Volksbegehren unterschreiben, dessen Forderung lautet, den Landtag via Volksentscheid abzuberufen. Ein entsprechender Antrag sei zugelassen worden, teilte das Innenministerium am Mittwoch mit. Sollten vom 14. bis 27. Oktober mindestens eine Million Wahlberechtigte unterschreiben, nähme das Volksbegehren die Schwelle in den Landtag. Zuvor hatten der Bayerische Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Laut Artikel 18 der bayerischen Verfassung kann der Landtag »auf Antrag von einer Million wahlberechtigter Staatsbürger durch Volksentscheid abberufen werden«. Die Wahlberechtigten könnten in diesem Entscheid mit einfacher Mehrheit die Abberufung des Landtags beschließen. Antragsteller ist das »Bündnis–Landtag–Abberufen«. Ihrem Antrag stimmte das Innenministerium bereits am 27. Juli zu, nachdem klar war, dass die Voraussetzung von mindestens 25.000 Unterschriften erfüllt war. (dpa/lby/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
BRD beharrt auf »Rückführungen«
vom 05.08.2021 -
Miete macht arm
vom 05.08.2021 -
Viel zerschlagenes Porzellan
vom 05.08.2021 -
Kein »Gefährder«
vom 05.08.2021 -
Im Zeichen der Pandemie
vom 05.08.2021 -
Erleichterungen für Betriebe in Flutgebieten
vom 05.08.2021 -
»Wir wollen diskutieren: Wie können wir uns organisieren?«
vom 05.08.2021