Lieferengpässe: Institut kürzt Konjunkturprognose
München. Die globalen Lieferengpässe werden nach der Konjunkturprognose des Ifo-Instituts die wirtschaftliche Erholung in Deutschland nach der Coronakrise bremsen. Die Münchner Ökonomen erwarten für dieses Jahr noch ein Wachstum von 3,3 Prozent, wie das Institut am Mittwoch mitteilte. Das wären 0,4 Prozentpunkte weniger als noch im März erwartet. Kurzfristig dämpfend wirken nach Einschätzung des Konjunkturforschers Timo Wollmershäuser vor allem die Engpässe bei der Lieferung von Vorprodukten, etwa fehlenden Chips in der Autoindustrie. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Seehofer blockiert die Aufnahme«vom 17.06.2021
- 
			Brennende Barrikadenvom 17.06.2021
- 
			Stelldichein der Hardlinervom 17.06.2021
- 
			Kein Ende in Sichtvom 17.06.2021
- 
			Gemischte Bilanzvom 17.06.2021
- 
			Ohne Bremswirkungvom 17.06.2021
- 
			Trostloses BAföG-Jubiläumvom 17.06.2021
- 
			»Wir sind für viele nicht mehr erreichbar«vom 17.06.2021