Gründung von Betriebsräten künftig leichter
Berlin. Beschäftigte können künftig leichter einen Betriebsrat gründen. Der Bundestag beschloss am Freitag mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen das »Betriebsrätemodernisierungsgesetz« der Regierung. Es soll zudem die Wahl des Gremiums im Betrieb vereinfachen. Das Gesetz sieht vor, dass die Zahl der erforderlichen Unterschriften für Wahlvorschläge reduziert und der Anwendungsbereich eines vereinfachten Wahlverfahrens ausgeweitet wird. Wer zur Wahlversammlung einlädt, ist gegen eine ordentliche Kündigung geschützt – hier sieht das Gesetz vor, dass die Zahl von drei auf sechs Beschäftigte steigt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Palästinensische Narrative kommen zu kurz«vom 22.05.2021
- 
			Ausnahme Aufnahmezentrumvom 22.05.2021
- 
			Vermeiden von Verlustenvom 22.05.2021
- 
			Planlose Bosse am Werkvom 22.05.2021
- 
			Vorgeschobene Gründevom 22.05.2021
- 
			»Geweckte Erwartungen sind nicht erfüllbar«vom 22.05.2021