Chile: Auszahlung von Renten gefordert
Santiago de Chile. Angesichts der wirtschaftlichen Härten in der Coronapandemie haben zahlreiche Chilenen eine vorzeitige Auszahlung ihrer Rente gefordert. Nachdem die Regierung des Landes ankündigte, die Auszahlung mit einem Einspruch beim Verfassungsgericht stoppen zu wollen, steckten Demonstrierende in der Nacht zuf Mittwoch (Ortszeit) in der Hauptstadt Santiago Barrikaden in Brand und griffen Polizisten an. Mehrere Personen wurden festgenommen, wie der Radiosender Cooperativa berichtete. Zuvor hatten Menschen im ganzen Land mit einem sogenannten Cacerolazo – dem Klappern mit Töpfen und Pfannen – die dritte vorzeitige Auszahlung seit Beginn der Pandemie unterstützt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Putin warnt vor Provokationenvom 22.04.2021
- 
			Uni besetztvom 22.04.2021
- 
			Mörder von Floyd verurteiltvom 22.04.2021
- 
			Italiens »Stuttgart 21«vom 22.04.2021
- 
			Lauter Einzelfällevom 22.04.2021
- 
			Kurs bleibt unverändertvom 22.04.2021
- 
			Wie zu Zeiten des Bürgerkriegsvom 22.04.2021