Iran: Urananreicherung auf 60 Prozent bestätigt
Teheran. Der Iran hat in der Nacht zum Freitag zum ersten Mal Uran bis auf 60 Prozent angereichert. Das gab der Chef der iranischen Atombehörde, Ali Akbar Salehi ,laut der Nachrichtenagentur Fars auf Twitter bekannt. Präsident Hassan Rohani hatte den Schritt am Donnerstag angekündigt und als Reaktion auf den Sabotageangriff auf die Atomanlage Natans am vergangenen Sonntag bezeichnet. Für den Sabotageakt machte er Israel verantwortlich. Der Iran könne sein Uran sogar auf 90 Prozent anreichern – und damit atomwaffentauglich machen –, aber das Land habe ein Atomwaffenprogramm nie gewollt und wolle es auch jetzt nicht, sagte Rohani. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Gerechtigkeit für Adamvom 17.04.2021
- 
			Gemeinsam gegen die Blockadevom 17.04.2021
- 
			Lula darf kandidierenvom 17.04.2021
- 
			Blankoscheck für Israelvom 17.04.2021
- 
			Isoliert und gefesseltvom 17.04.2021
- 
			Kalte Füße in Brüsselvom 17.04.2021