Hanau: Angehörige der Opfer fordern Aufklärung der Bluttat

Hanau. Die Angehörigen der Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau vor einem Jahr haben eindringlich eine lückenlose Aufklärung gefordert. In Videobotschaften, die am Freitag bei der Gedenkfeier anlässlich des Jahrestages der Bluttat gezeigt wurden, mahnten sie mit emotionalen Worten mehr Anstrengungen im Kampf gegen Rassismus an. Die noch offenen Fragen um den Anschlag mit neun Toten müssten geklärt werden. Die Verantwortlichen, die Fehler vor und nach der Tat begangen hätten, müssten zur Rechenschaft gezogen werden. Ein Angehöriger hielt auch eine Rede auf der offiziellen Gedenkfeier. Dabei forderte er, eine solche Tat dürfe sich nicht wiederholen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Kein Kind soll mehr Angst haben müssen«
vom 20.02.2021 -
Gedenken an Tote von Hanau
vom 20.02.2021 -
Zwei Blöcke, eine Partei
vom 20.02.2021 -
Fachkräfte ohne Wert
vom 20.02.2021 -
Null Perspektive
vom 20.02.2021 -
»Um Rechte von Minderheiten und Frauen schlecht bestellt«
vom 20.02.2021