Panne bei Wahlscheinen in Baden-Württemberg
Stuttgart. Beim Versand von Briefunterlagen für die baden-württembergische Landtagswahl am 14. März hat es eine Panne gegeben. Mindestens 880 Wahlberechtigte erhielten die Unterlagen gleich zweifach, wie Landeswahlleiterin Cornelia Nesch gegenüber dpa laut Meldung vom Mittwoch mitteilte. Das habe eine Abfrage der meisten Wahlleiter der 70 Wahlkreise ergeben. Wo dies festgestellt wurde, würden doppelt ausgestellte Wahlscheine mit identischer Numerierung von den Gemeinden für ungültig erklärt, sagte Nesch. Grund seien sogenannte Druckwiederholungen, die vom Bearbeiter bei der Gemeinde jederzeit manuell ausgelöst werden könnten. Die meisten Betroffenen hätten bereits einen neuen Wahlschein mit neuer Nummer erhalten, erklärte Nesch. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Lange Haft für »IS«-Predigervom 25.02.2021
- 
			Parlament getäuschtvom 25.02.2021
- 
			Einreden auf Woelkivom 25.02.2021
- 
			Unterirdisch teuervom 25.02.2021
- 
			Personalrat auf der Kippevom 25.02.2021
- 
			»Die Behörden müssen mit Druck konfrontiert werden«vom 25.02.2021