Kapitol militarisiert

Nachdem am Mittwoch vergangener Woche Anhänger des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump in das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington, D. C., eingedrungen waren, sind die Sicherheitsvorkehrungen für den Parlamentssitz stark erhöht worden. Die Aufnahme vom Mittwoch zeigt Nationalgardisten im Kampfanzug, die vor dem Amtsantritt des künftigen Präsidenten Joseph Biden zum Schutz des Parlaments eingesetzt sind. Dutzende von ihnen liegen in den Hallen und Fluren des Kapitols und im direkt angeschlossenen Besucherzentrum auf dem Boden. Bei der Erstürmung des Kapitols war unter anderem ein Polizist getötet worden, eine Demonstrantin wurde im Parlamentsgebäude erschossen. Insgesamt gab es fünf Tote. Washingtons Polizeichef Robert Contee sagte am Mittwoch, rund 20.000 Nationalgardisten würden eingesetzt, um die Amtseinführung von Biden am kommenden Mittwoch zu sichern. Zuvor war von rund 15.000 Reservisten die Rede gewesen. (AFP/jW)
Teste die Beste linke, überregionale Tageszeitung.
Kann ja jeder behaupten, der oder die Beste zu sein! Deshalb wollen wir sie einladen zu testen, wie gut wir sind: Drei Wochen lang (im europ. Ausland zwei Wochen) liefern wir Ihnen die Tageszeitung junge Welt montags bis samstags in Ihren Briefkasten – gratis und völlig unverbindlich! Sie müssen das Probeabo nicht abbestellen, denn es endet nach dieser Zeit automatisch.
Mehr aus: Feuilleton
-
Vorschlag
vom 15.01.2021 -
»And I don’t like you«
vom 15.01.2021 -
Der S-Faktor
vom 15.01.2021 -
Besser als Zäune
vom 15.01.2021 -
Bloß nicht den Kopf verlieren
vom 15.01.2021 -
Nachschlag: Mit Pose punkten
vom 15.01.2021 -
Aufs Ganze gehen
vom 15.01.2021