Die Impfung der 5.000
Von Dusan Deak
Es ist wie von Geisterhand, oder genauer, wie bei Jesus Christus’ wundersamer Brotvermehrung (Lukas 9, 10–17). Neuerdings ist es möglich, aus einer Ampulle Biontech/Pfizer-Impfstoff sechs statt fünf Impfdosen zu gewinnen. Was dem staunenden Betrachter zunächst wie ein Zauber vorkommt, ist bei näherem Hinschauen wissenschaftlich ganz simpel zu erklären.
Laut Leopoldina konnten viele Eltern, deren Schulbesuch und Schulabschluss aufgrund ihres Alters schon längere Zeit zurücklag, nur noch bis fünf zählen. Dadurch litt insbesondere die Qualität des Mathematikunterrichts im Homeschooling erheblich. Ihren Kindern ist es in Zusammenarbeit mit der Schulbehörde zwischenzeitlich gelungen, in intensiven Einzel- und Paargesprächen eine größere Anzahl der Eltern davon zu überzeugen, ihre Mathematikkenntnisse per Onlineschulung aufzufrischen und deutlich nachzubessern. Etliche von ihnen konnten danach bis sechs zählen. Manche sogar an einer Hand. Das kommt ihnen nun beim Einsatz des Impfstoffes zugute.
Man kann sich auf weitere ähnliche Erfolge gefasst machen. Durch intensives Training am Zahnpastatubenquetscher von Tubfix (im vertrauenswürdigen Onlinehandel für 9,99 Euro zu erwerben) wird es vielleicht bald möglich sein, sieben, acht oder gar neun Impfdosen aus einer Glasampulle herauszuquetschen. Übung macht den Meister
Teste die beste linke, überregionale Tageszeitung.
Kann ja jeder behaupten, der oder die Beste zu sein! Deshalb wollen wir Sie einladen zu testen, wie gut wir sind: Drei Wochen lang (im europ. Ausland zwei Wochen) liefern wir Ihnen die Tageszeitung junge Welt montags bis samstags in Ihren Briefkasten – gratis und völlig unverbindlich! Sie müssen das Probeabo nicht abbestellen, denn es endet nach dieser Zeit automatisch.
Mehr aus: Feuilleton
-
Extra scharf
vom 14.01.2021 -
Der Steiger kommt nicht mehr
vom 14.01.2021 -
Dieses wütende Gemöller
vom 14.01.2021 -
Wie es pulsiert
vom 14.01.2021 -
Neue Liebe Popmusik
vom 14.01.2021 -
Nachschlag: Koryphäe gewürdigt
vom 14.01.2021 -
Vorschlag
vom 14.01.2021