Vorschlag

Die Insel der besonderen Kinder
Jacob findet Hinweise auf einen magischen Ort, der als Insel der besonderen Kinder bekannt ist. Alles wird noch mysteriöser, als er die Bewohner, ihre Fähigkeiten und ihre mächtigen Feinde kennenlernt. Fantasyabenteuer von Regisseur Tim Burton. USA/GB/B/CDN 2016.
Sat.1, Sa., 20.15 Uhr
Das Fenster zum Hof
Nach einem Unfall ist der Fotoreporter Jeff Jefferies an den Rollstuhl gefesselt. Eines Nachts hört er einen Schrei. Und damit beginnt eine überaus klassische, klaustrophobische Geschichte, die wir uns auch ruhig ein weiteres Mal ansehen können. Mit James Stewart. USA 1954.
NDR, Sa., 21.50 Uhr
Amistad – Das Sklavenschiff
Auf dem spanischen Sklavenschiff »La Amistad« bricht 1839 vor der Küste Kubas eine blutige Rebellion aus. Angeführt von dem charismatischen Cinque können sich die Gefangenen von ihren Ketten befreien. USA 1997.
One, Sa., 22.30 Uhr
Tschick
Eine Reise in Weite: Während die Mutter in einer Klinik ist und der Vater auf Geschäftsreise rummacht, verbringt der 14jährige Maik die Ferien einsam. Doch dann kreuzt sein russlanddeutscher Mitschüler Tschick in einem gestohlenen Lada Niva auf. Und das Leben beginnt. Nach dem großartigen Roman von Wolfgang Herrndorf. D/F 2016.
Das Erste, Sa., 23.55 Uhr
Stolz und Vorurteil
England im 19. Jahrhundert: Elizabeth Bennet glaubt, dass der reiche Mr. Darcy, der kürzlich ihr Nachbar geworden ist, nicht nur das Liebesglück ihrer Schwester auf dem Gewissen hat. Sie ist außerdem davon überzeugt, dass Darcy den netten Mr. Wickham um sein Erbe betrogen hat. Deshalb ist sie überrascht, als Mr. Darcy ihr nun einen Heiratsantrag macht. F/GB/USA 2005. Mit Keira Knightley.
Arte, So., 20.15 Uhr
Chaplin
In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, bringt Charlie Chaplin als Erwachsener Millionen Menschen auf der ganzen Welt zum Lachen. Als Produzent bringt es der begnadete Komödiant zu Wohlstand und Ansehen, doch seine oft bissige Kritik an der US-Gesellschaft sowie zahlreiche Frauengeschichten rufen viele Feinde auf den Plan. Biopic, bei dem Charlie Chaplins Tochter Geraldine als ihre eigene Oma zu sehen ist. USA 1992.
Lady Chatterley
Lady Constance Chatterley kümmert sich in einem einsamen Herrenhaus um ihren Mann Clifford, der im Rollstuhl sitzt. Das Landleben langweilt Constance. Als sie den Wildhüter Parkin kennenlernt, blüht sie auf. Trotz des Standesunterschiedes entwickelt sich zwischen den beiden eine Beziehung, die zu einer leidenschaftlichen Liebe wird. Ein durchaus revolutionäres Buch seinerzeit. Sehr explizite Verfilmung. B/F 2006.
3sat, So., 22.05 Uhr
Capote
Als der berühmte Schriftsteller Truman Capote in New York über den brutalen Mord an einer Familie in Kansas liest, beschließt er, selbst dorthin zu fahren und zu recherchieren. Capotes daraus entstandener Roman sollte den Autor noch berühmter machen. Fesselnder Film. USA/CDN 2005. Mit Philip Seymour Hoffman, Catherine Keener.
Tele 5, So., 23.05 Uhr
Teste die beste linke, überregionale Tageszeitung.
Kann ja jeder behaupten, der oder die Beste zu sein! Deshalb wollen wir Sie einladen zu testen, wie gut wir sind: Drei Wochen lang (im europ. Ausland zwei Wochen) liefern wir Ihnen die Tageszeitung junge Welt montags bis samstags in Ihren Briefkasten – gratis und völlig unverbindlich! Sie müssen das Probeabo nicht abbestellen, denn es endet nach dieser Zeit automatisch.
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
Lasst uns alle reich sein!
vom 02.01.2021 -
Die CDU nach den Vorstandswahlen
vom 02.01.2021 -
Leise rieselt kein Schnee
vom 02.01.2021 -
»Statt Hand aufhalten Hände waschen«
vom 02.01.2021 -
Anmerkungen der Vernunft
vom 02.01.2021 -
Nachschlag: Knalloranger Avatar
vom 02.01.2021