Vorschlag

Ein Mädchen
Die als Junge geborene siebenjährige Sasha lebt seit ihrem dritten Lebensjahr als Mädchen. Ein Jahr lang hat ein Filmteam Sashas Familie im Alltag begleitet. F 2020.
Arte, 20.15 Uhr
Dok-Thema: China in Dosen
Billige Lebensmittel aus Fernost
Verbraucherinnen und Verbraucher lieben es angeblich regional, wenn es um Lebensmittel geht. In Wirklichkeit entscheidet der Preis, viele Leute müssen eben beim Essen sehr auf den Geldbeutel achten. Deswegen werden auch große Mengen der Nahrungsmittel importiert, und dabei spielt China eine immer wichtigere Rolle. Was ja erst mal nichts Schlechtes ist. D 2019.
BR, 22 Uhr
Genossen. Brüder. Killing Fields.
Die DDR und Kambodscha
1969 war das damalige Königreich Kambodscha das dritte Land außerhalb der Warschauer Vertragsstaaten, das die DDR anerkannte. Die Machtübernahme durch die Roten Khmer, die in einem Genozid endete, wurde zunächst von der DDR-Führung positiv kommentiert, sah man in ihnen doch Verbündete im Kampf gegen Kolonialismus und Imperialismus. Diese Sichtweise sollte sich schnell ändern. D 2020.
RBB, 22.18 Uhr
Das Salz der Erde
Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado fotografierte in über 100 Ländern Arbeiterinnen, Naturvölker, Arme und Hungernde, Vertriebene auf der Flucht. In den 1990er Jahren dokumentierte er mit der Kamera den Todeskampf der aus Ruanda flüchtenden Tutsi und Hutu, bis er in eine tiefe Depression stürzt. 2004 gibt ihm ein neues Fotoprojekt Kraft. F/BRA/I 2014.
BR, 22.45 Uhr
Kopfplatzen
Debüt im Dritten: Markus ist 29, Single und als Architekt beruflich angekommen. Niemand in seinem Umfeld weiß, dass er pädosexuell ist. Körper von kleinen Jungs erregen ihn. Er kämpft jeden Tag gegen sein Verlangen an. Als Jessica mit ihrem achtjährigen Sohn Arthur nebenan einzieht, verliebt sie sich in Markus. Mit Max Riemelt. Regie: Savas Ceviz. D 2019.
SWR, 23.00 Uhr
Baseballschlägerjahre
Die Wendegeneration und rechte Gewalt
In den Jahren nach dem Anschluss brechen in Ostdeutschland Hass, Rassismus und Gewalt auf, besonders unter Jugendlichen, oft angestachelt durch westdeutsche Neonazikader. Der Journalist und Autor Christian Bangel, in Frankfurt (Oder) geboren und aufgewachsen, nannte diese für ihn prägende Zeit die »Baseballschlägerjahre«. D 2020.
RBB, 23.05 Uhr
Teste die Beste linke, überregionale Tageszeitung.
Kann ja jeder behaupten, der oder die Beste zu sein! Deshalb wollen wir sie einladen zu testen, wie gut wir sind: Drei Wochen lang (im europ. Ausland zwei Wochen) liefern wir Ihnen die Tageszeitung junge Welt montags bis samstags in Ihren Briefkasten – gratis und völlig unverbindlich! Sie müssen das Probeabo nicht abbestellen, denn es endet nach dieser Zeit automatisch.
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
niveau & jammern
vom 02.12.2020 -
Ein Revolutionär zum Liebhaben
vom 02.12.2020 -
Schoß, Sense, Mahlich, Lindermann
vom 02.12.2020 -
»Die Kunst ist ewig«
vom 02.12.2020 -
Viel zu lange übersehen
vom 02.12.2020 -
Rotlicht: »Islamischer Staat«
vom 02.12.2020 -
Nachschlag: Auch nur Menschen
vom 02.12.2020