»Coronademo«: OVG begründet Zustimmung
Bautzen. Das sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat am Dienstag abend die Begründung für seinen Beschluss vorgelegt, der die »Coronademonstration« am Sonnabend in der Leipziger Innenstadt juristisch ermöglichte. Die Stadt Leipzig hatte die Versammlung zuvor auf einen großen Parkplatz am Stadtrand verlegen wollen. Laut Begründung gingen die Richter von 16.000 Teilnehmern aus. Dabei bezogen sie sich auf eine Gefahrenprognose der Polizei. Für eine solche Menschenmenge sei der Augustusplatz in Leipzig groß genug gewesen, auch unter Wahrung der Abstandsregeln. Tatsächlich versammelten sich am Sonnabend deutlich mehr Demonstranten in der Innenstadt. Die Polizei nannte 20.000 Teilnehmer, eine Forschungsgruppe der Universität Leipzig geht von 45.000 aus. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wirtschaftsweise« fordern weitere Hilfenvom 12.11.2020
- 
			»Unser Protest wird so nicht gestoppt«vom 12.11.2020
- 
			Vorwürfe gegen BAMF-Ermittlervom 12.11.2020
- 
			»Rück lieber gleich die Drogen raus«vom 12.11.2020
- 
			Kein Spaßvom 12.11.2020
- 
			Senioren in der Armutsfallevom 12.11.2020
- 
			Wut nach dem Schockvom 12.11.2020