EU plant Maßnahmen gegen Wirtschaftskrise
Brüssel. Wegen der schweren ökonomischen Krise könnte die EU ihre Haushaltsregeln für ein weiteres Jahr aussetzen. Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sagte in einem Interview mit der Financial Times (Mittwochausgabe), die Beamten würden in den kommenden Monaten darüber diskutieren. Im Frühjahr hatte die EU-Kommission den Mitgliedstaaten erlaubt, die Schulden- und Defizitvorgaben der Euro-Zone zu brechen. Am Dienstag hatten sich die Mitgliedstaaten und das EU-Parlament auf ein umfassendes Konjunkturprogramm und den Finanzrahmen des Wirtschaftsbündnisses für die nächsten Jahre geeinigt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wirtschaftsweise« fordern weitere Hilfenvom 12.11.2020
- 
			»Unser Protest wird so nicht gestoppt«vom 12.11.2020
- 
			Vorwürfe gegen BAMF-Ermittlervom 12.11.2020
- 
			»Rück lieber gleich die Drogen raus«vom 12.11.2020
- 
			Kein Spaßvom 12.11.2020
- 
			Senioren in der Armutsfallevom 12.11.2020
- 
			Wut nach dem Schockvom 12.11.2020