Coronavirus: Staat plant Impfstoffvergabe
Berlin. Die Bundesregierung bereitet Maßnahmen zur Verteilung und Lagerung von Impfstoffen gegen das Coronavirus und ihren flächendeckenden Einsatz im Land vor. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) machte am Sonntag deutlich, einen möglichen Impfstoff zuerst für den Schutz des Gesundheitssystems selbst einsetzen zu wollen. Zentrale Aufgabe sei es, die Bevölkerung insgesamt immun gegen das Virus zu machen. Wenn 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung immun seien – durch Impfung oder eine durchgestandene Krankheit – sei das Virus »mehr oder weniger besiegt«, so Merkel. Auf ein abgestimmtes Vorgehen hatten sich die Gesundheitsminister der Länder und Bundesressortchef Jens Spahn (CDU) am Freitag geeinigt. Der Beschluss sieht etwa vor, dass der Bund die Impfstoffe beschafft und finanziert und die Länder Impfzentren einrichten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Über 14 Millionen Menschen betroffen«vom 09.11.2020
- 
			System am Prangervom 09.11.2020
- 
			Geräuschlose Kompromisslösungvom 09.11.2020
- 
			Dauergast im U-Ausschussvom 09.11.2020
- 
			Kliniken stärker ausgelastet als im Frühjahrvom 09.11.2020