Hauptstadtflughafen zum Teil eröffnet
Berlin. Regierungsmitglieder brechen ab sofort vom neuen Hauptstadtflughafen BER zu Dienstreisen auf. Mit der Ankunft von Agrarministerin Julia Klöckner, die am Mittwoch morgen vom EU-Agrarministertreffen in Luxemburg zurückkehrte, wurde das neue Regierungsterminal in Schönefeld bei Berlin in Betrieb genommen. Die Eröffnung des gesamten Flughafens ist für den 31. Oktober geplant. Dann soll der BER als Deutschlands drittgrößter Airport mit neun Jahren Verspätung in Betrieb genommen werden. Sechs Eröffnungstermine sind in diesem Zeitraum geplatzt, die Kosten sind auf mindestens sechs Milliarden Euro gestiegen – dreimal so viel wie ursprünglich geplant. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Direkter Drahtvom 22.10.2020
- 
			Freifahrtschein für Dauerüberwachungvom 22.10.2020
- 
			Der Bedarf ist nicht gedecktvom 22.10.2020
- 
			Harte Bandagenvom 22.10.2020
- 
			»Die Atommüllentsorgung ist ein Fass ohne Boden«vom 22.10.2020