Tschechien: Opposition gewinnt Senatswahl
Prag. Bei den Senatswahlen in Tschechien haben die Oppositionsparteien ihre Mehrheit im Oberhaus des Parlaments ausbauen können. Sie holten in beiden Wahlrunden zusammen 26 von insgesamt 27 neu zu besetzenden Sitzen, wie die nationale Statistikbehörde nach Auszählung der Stichwahlergebnisse am Sonntag mitteilte. Die konservativ-liberale Opposition kann damit weiterhin Verfassungsänderungen durch die Regierung von Ministerpräsident Andrej Babis verhindern. Der Milliardär steht an der Spitze einer Minderheitsregierung mit den Sozialdemokraten, die im Unterhaus des Parlaments von den Kommunisten toleriert wird. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Pjöngjang feiertvom 12.10.2020
- 
			Nur das Notwendigstevom 12.10.2020
- 
			Trump und das Wahnsinnsvirusvom 12.10.2020
- 
			Gegen Netanjahuvom 12.10.2020
- 
			In trüben Gewässernvom 12.10.2020