Heute: Marx/Engels
11) Karl Marx / Friedrich Engels:
[...] andrerseits ist diese Entwicklung der Produktivkräfte [...] auch
deswegen eine absolut notwendige praktische Voraussetzung (der
Revolution - Anm. d. Redaktion), weil ohne sie nur der Mangel
verallgemeinert, also mit der Notdurft auch der Streit um das
Notwendige wieder beginnen und die ganze alte Scheiße sich herstellen
müßte, weil ferner nur mit dieser universellen Entwicklung der
Produktivkräfte ein universeller Verkehr der Menschen gesetzt ist [...]
Karl Marx/Friedrich Engels: Die deutsche Ideologie (1845). Marx/Engels Werke Band 3, S. 34f
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
In der Serie Klassikerwochen
:
Zitate von Marx bis Che Guevara, von Engels bis Brecht und Ho Chi Minh