Tönnies scheitert mit Unterlassungsklage
Hamburg. Schleswig-Holsteins SPD-Fraktionschef Ralf Stegner darf sich weiter frei über die Zustände in den Betrieben von Clemens Tönnies äußern. Das Landgericht Hamburg hat einen Antrag der Tönnies Holding auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Politiker am Dienstag zurückgewiesen, sagte Gerichtssprecher Kai Wantzen am Freitag in Hamburg. In dem Urteil heißt es, Tönnies werde durch die Äußerung von Stegner nicht in seinen Rechten verletzt, weil es sich dabei um eine Meinungsäußerung handele. »Hierbei kommt zum Tragen, dass der Arbeitsschutz unstreitig im Mai 2020 Verstöße gegen die damals geltende Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen festgestellt hat.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Heiße Tarifrunde im Herbstvom 22.08.2020
- 
			Lohnblockade beendenvom 22.08.2020
- 
			Erfolg für Hänelvom 22.08.2020
- 
			Aus dem Spielvom 22.08.2020
- 
			Verluste sozialisiertvom 22.08.2020
- 
			Bahn will Konzern zerschlagenvom 22.08.2020
- 
			»Wenn alle Dörfer bleiben, ist mit der Kohle schnell Schluss«vom 22.08.2020