Kessel Buntes
Das 1984 eröffnete Gebäude des Friedrichstadtpalasts in Berlin wird unter Denkmalschutz gestellt. Das Ensemble war der letzte Repräsentationsbau der DDR vor dem Mauerfall. Die Berliner Senatsverwaltung für Kultur erklärte am Donnerstag, den Architekten sei es dabei gelungen, »ein künstlerisch einmaliges Gebäude mit hohem Wiedererkennungswert« zu schaffen. Der Palast vereint Jugendstil und Art déco mit Merkmalen der DDR-Plattenbauweise – im Stil der sozialistischen Postmoderne. Zu DDR-Zeiten wurde dort »Ein Kessel Buntes« aufgezeichnet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Kunst als Bedrohungvom 21.08.2020
- 
			Maskenball. Drehbuchvom 21.08.2020
- 
			Auktion für die Antifavom 21.08.2020
- 
			Es brummt, es rauscht, es pfeiftvom 21.08.2020
- 
			Täglich Bernstein. Eindeutig ervom 21.08.2020
- 
			Tief gestaffelt. Neues von der Stiftung Preußischer Kulturbesitzvom 21.08.2020
- 
			Femizide angeprangertvom 21.08.2020
- 
			Nachschlag: Teufelswerkvom 21.08.2020
- 
			Vorschlagvom 21.08.2020