Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Mittwoch, 27. September 2023, Nr. 225
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Aus: Ausgabe vom 11.08.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Solidarsemester statt prekärer Beschäftigung: Arbeitsbedingungen an Hamburgs Hochschulen (auch) in der Pandemie im Fokus!« Onlinediskussion mit Stephanie Rose (wissenschaftspolitische Sprecherin von Die Linke Hamburg), David Stoop (gewerkschaftspolitischer Sprecher) u. a.: Austausch über den Stand der Arbeitskämpfe. Mittwoch, 12.8., 18 Uhr, live auf Youtube und Facebook, Links unter: https://kurzelinks.de/8phd. Veranstalter: Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft

»Kein Freund, kein Helfer – wie rassistisch ist die Polizei?« Diskussion mit der Aktivistin Robin Henn und Johannes König, Mitorganisator der ­#noPAG-Proteste. Mittwoch, 12.8., 19 Uhr, Barrio Olga Benario, Schlierseestr. 21, München. Teilnahme vor Ort, online oder telefonisch. Alle Anmeldedaten unter: https://kurzelinks.de/benario. Veranstalter: Die Linke (München-Süd), Barrio Olga Benario

»Die Verdrängung hat viele Gesichter«. Der Dokumentarfilm (Deutschland 2014) beleuchtet anhand von Interviews und Reportagen über einen Zeitraum von fünf Jahren, welche Folgen der rasante Wandel Berlins für seine Bewohnerinnen und Bewohner hat. Anschließend Diskussion u. a. mit Samira Fansa (Mietrechtsaktivistin und Filmemacherin). Mittwoch, 12.8., 20 Uhr, »G16« (Innenhof), Gießerstr. 16, Leipzig. Veranstalter: Globale-Filmfestival

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.