Verdi fordert Lohnplus für Post-Beschäftigte
Fulda. Verdi will für die rund 140.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG Einkommenserhöhungen von 5,5 Prozent durchsetzen. Der Post-Konzern habe sein Ergebnis in der Coronapandemie deutlich steigern können, sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis am Montag. Daran hätten vor allem die Beschäftigten, die Briefe und Pakete bearbeiten, einen wesentlichen Anteil. Sie hätten in den vergangenen Monaten bis zu 40 Prozent mehr Paketvolumen bewältigt. »Unsere Mitglieder erwarten eine deutliche Tariferhöhung«, sagte Kocsis. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Schulstarts in Pandemiezeitenvom 11.08.2020
- 
			Wohlfeile Kritikvom 11.08.2020
- 
			Fragwürdiges Rechtsverständnisvom 11.08.2020
- 
			Länger knapphaltenvom 11.08.2020
- 
			Klassenkampf im Ruhemodusvom 11.08.2020
- 
			»Dort erlernte Foltermethoden wurden exportiert«vom 11.08.2020