Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.07.2003, Seite 15 / Aktion

Heute: Bertolt Brecht

Klassikerwochen in junge Welt

3) Bertolt Brecht:

In einer Zeit, wo das Kapital in seinem Verzweiflungskampf alle seine Riesenmittel aufbietet, um jede ihm nützliche Vorstellung zur Wahrheit zu stempeln, ist Wahrheit in solchem Maße eine Ware geworden, ein so fragwürdiges verzwicktes Ding, abhängig von Käufer und Verkäufer, wiederum von vielerlei Abhängigen, daß die Frage, was ist wahr, ohne die Frage, wem nützt diese Wahrheit, nicht mehr zu lösen ist.

Aus: »Nutzen der Wahrheit« (um 1932), Werke Band 21, S. 580

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

In der Serie Klassikerwochen:

Klassikerwochen

Zitate von Marx bis Che Guevara, von Engels bis Brecht und Ho Chi Minh

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro