Kabinett beschließt »Wasserstoffstrategie«
Berlin. Die Bundesregierung hat gestern eine »Nationale Wasserstoffstrategie« für Produktion und Einsatz des Brennstoffs beschlossen. Aus dem Konjunkturpaket sind neun Milliarden Euro zur Umsetzung vorgesehen. Die Wasserstoffgewinnung soll zum Teil auf dem afrikanischen Kontinent erfolgen. Mit Marokko wurde bereits ein Vertrag für die erste Produktionsanlage geschlossen. Greenpeace kritisierte, dass auch aus Erdgas erzeugter Wasserstoff importiert werden soll. Der WWF warnte davor, Wasserstoff im Kampf gegen den Klimawandel zu überschätzen und als Allheilmittel zu sehen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			BRD verlängert Reisewarnungenvom 11.06.2020
- 
			Razzia in Connewitzvom 11.06.2020
- 
			Die alte Hamburger Linievom 11.06.2020
- 
			Erntehelfer gesuchtvom 11.06.2020
- 
			Höllenhund vor den Torenvom 11.06.2020
- 
			»Mutter konnte nicht mehr atmen, zitterte vor Angst«vom 11.06.2020