50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Donnerstag, 21. September 2023, Nr. 220
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 25.05.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Arbeitslosengeld rauf!« Aktion für die Erhöhung des Arbeitslosengelds in Österreich auf 80 Prozent und der Notstandshilfe auf 75 Prozent. Dienstag, 26.5., 8 Uhr, Josefsplatz 2 (Hofburg), Wien. Veranstalter: Selbstbestimmtes Österreich

»Frieden schaffen ohne Waffen«. Onlineinfoveranstaltung mit den Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler und Alexander Neu zum deutschen Streben nach militärischer Macht und der Frage, warum eine friedliche Welt eben keine Aufrüstung braucht. Dienstag, 26.5., 18 Uhr, Link zur Veranstaltung: https://kurzelinks.de/zoom-frieden, Meeting-ID: 816 1340 3632, Passwort: 037291, Veranstalter: Die Linke NRW

»Antikapitalistisches Klimatreffen«. Der Klimakrise etwas entgegensetzen – nicht durch Appelle an die Moral des einzelnen, sondern durch gesellschaftliche Veränderungen. Vernetzungstreffen und Diskussion, Dienstag, 26.5., 19 Uhr, Barrio Olga Benario, Schlierseestr. 21, München. Veranstalter: Barrio Olga Benario e. V.

»Driving to crisis – Zur Neoliberalisierung des Gesundheitssystems in Deutschland«. Ein System, das auf Profit ausgerichtet ist statt auf Daseinsvorsorge. Onlinevortrag und Diskussion, u. a. zu den sogenannten Fallpauschalen, Dienstag, 26.5., 19 Uhr, Anmeldung erforderlich unter rosa@naturfreundejugend-berlin.de, Veranstalter: Kritische Mediziner und Naturfreundejugend Berlin

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

Mehr aus: Feuilleton