50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 09.04.2020, Seite 6 / Ausland

Iran setzt ziviles Atomprogramm fort

Teheran. Der Iran arbeitet weiter an seinem zivilen Atomprogramm. Eine neue Generation von Zentrifugen solle demnächst in der Urananreicherungsanlage von Natanz in Zentraliran eingesetzt werden, sagte der Vorsitzende der iranischen Atomenergieorganisation (AEOI) Ali-Akbar Salehi am Mittwoch im iranischen Staatsfernsehen. Außerdem seien neue Projekte erfolgreich entwickelt worden, wie die Massenproduktion für die im Land benötigten medizinischen Geräte für das Gesundheitswesen. Das iranische Atomprogramm ist laut Präsident Hassan Rohani jetzt »fortgeschrittener« als vor dem Wiener Atomabkommen von 2015. Das Land habe mehr Kapazitäten, um Uran anzureichern. Der Iran sei laut Rohani jederzeit bereit, voll und ganz zum Atomdeal zurückzukehren, sobald die anderen Vertragspartner ihren Verpflichtungen nachkommen und insbesondere die verhängten Sanktionen wieder aufheben. (dpa/jW)

Mehr aus: Ausland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.