Mord an Soleimani: Linke erstattet Anzeige
Berlin. Acht Bundestagsabgeordnete der Fraktion Die Linke haben wegen der Ermordung des iranischen Generals Kassem Soleimani durch US-Drohnen am 3. Januar Strafanzeige gegen Mitglieder des Bundeskabinetts beim Generalbundesanwalt gestellt. Gegen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Mitglieder ihrer Regierung gebe es einen Verdacht auf »Beihilfe durch Unterlassen zum Mord« an Soleimani und weiteren Personen, heißt es in der Anzeige vom Donnerstag. In der Begründung wird darauf verwiesen, dass Datenströme für US-Drohnenangriffe über den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz laufen. Dies hätte die Bundesregierung unterbinden müssen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Istvan Hidy: Zwei Paar Schuhe Rechtlosigkeit war schon immer die Unglückswolke über dem Menschentum. Doch noch ist das Unrecht ertragen vielleicht eine noch verwerflichere Eigenschaft als Unrecht zufügen, obwohl: Jeder muss es wis...
Mehr aus: Inland
- 
			»Werden an Bahngleisen aktiv, soviel steht fest«vom 28.02.2020
- 
			Mittenmang standhaftvom 28.02.2020
- 
			Scholz unter Druckvom 28.02.2020
- 
			Gesellschaftliche Aufgabevom 28.02.2020
- 
			Hoher Preis für volle Rentevom 28.02.2020
- 
			Deutlich weniger Jobs zum Mindestlohnvom 28.02.2020