Rentenkommission droht das Scheitern
Berlin. Die Rentenkommission der Bundesregierung, die Vorschläge für einen Generationenvertrag für die Zeit ab 2025 vorlegen soll, droht zu scheitern. Von der Arbeit des Gremiums solle »besser gar nichts« erwartet werden, sagte der Sozialexperte Axel Börsch-Supan dem Magazin Spiegel zufolge auf einer Rententagung am Freitag. Die SPD reagierte erbost auf die Äußerungen des Wissenschaftlers. Die Kommission sei »ein trauriges Beispiel dafür, wie rentenpolitische Denkverbote Handlungs- und Diskussionsspielräume so einengen, dass man sich nicht mehr bewegen kann«, sagte Börsch-Supan, der Direktor des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik ist, den Angaben zufolge. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Tausende gegen Krieg und Umweltzerstörungvom 15.02.2020
- 
			»Keine Sicherheit diesen Verhältnissen«vom 15.02.2020
- 
			»Für eine solidarische Gesellschaft«vom 15.02.2020
- 
			Keine Restpostenvom 15.02.2020
- 
			AfD-Zirkus und BND-Zeugevom 15.02.2020
- 
			Endspiel in Erfurtvom 15.02.2020
- 
			Vom Staat allein gelassenvom 15.02.2020
- 
			Widerstand gegen Sozialkürzungenvom 15.02.2020