Koalition kündigt Halbzeitbilanz an
Berlin. Die Regierung von Union und SPD will Anfang November die Bilanz ihrer bisherigen Arbeit ziehen. Darauf einigten sich die Spitzen der großen Koalition bei einem Treffen des Koalitionsausschusses am Sonntag abend in Berlin, wie dpa am Montag meldete. Damit soll die Halbzeitbilanz erst nach der Landtagswahl in Thüringen an diesem Sonntag und nach Bekanntgabe des Mitgliederentscheids zum SPD-Vorsitz am Sonnabend vorgestellt werden. Der Ausschuss hat sich zudem darauf verständigt, dass Klimagesetze, die bereits im Kabinett beraten worden sind oder an diesem Mittwoch beschlossen werden, bis Ende des Jahres in Kraft treten sollen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Campact verliert Gemeinnützigkeitvom 22.10.2019
- 
			Gegen Krieg und Klimawandelvom 22.10.2019
- 
			Kurs Richtung »Kenia«vom 22.10.2019
- 
			Lufthansa unter Druckvom 22.10.2019
- 
			»Feindliche Übernahme«vom 22.10.2019
- 
			»Bürgerliches Eigentum am Müll wird verteidigt«vom 22.10.2019