Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
18.09.2019, 19:57:30 / Ausland

US-Außenminister: Angriffe waren »kriegerischer Akt«

Mike Pompeo (2.v.l), Außenminister der USA, nach seiner Ankunft
Mike Pompeo (2.v.l), Außenminister der USA, nach seiner Ankunft auf dem Flughafen von Dschidda (18.9.2019)

Riad. US-Außenminister Michael (Mike) Pompeo hat den Iran für die Angriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien verantwortlich gemacht und von einem »kriegerischen Akt« gesprochen. »Das war ein iranischer Angriff«, sagte Pompeo nach Angaben des US-Senders CNN am Mittwoch vor der Landung in Dschidda, wo er mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman über eine Reaktion beraten wollte. »Wir hatten Glück, dass bei diesem Angriff keine Amerikaner getötet wurden, aber bei einem kriegerischen Akt dieser Art gibt es immer das Risiko, dass das passieren könnte.«

Die Ansarollah im Jemen, die sich zu den Angriffen am vergangenen Samstag bekannt hatten, bezeichnete Pompeo als »Lügner«. Er sagte, die Geheimdienste seien »sehr zuversichtlich«, dass die Ansarollah nicht über die eingesetzten Waffen verfügten. Dabei habe es sich um Marschflugkörper und Drohnen gehandelt. Am Donnerstag wollte er zu Gesprächen in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen. Teheran wies zuletzt am Mittwoch alle Beschuldigungen zurück. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland