Österreich: Bierlein wird Übergangskanzlerin
Wien. Nach dem Sturz der Regierung in Österreich wird die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, Übergangskanzlerin. Das teilte der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag in Wien mit, wie die Nachrichtenagentur APA meldete. Bierlein erhielt den Auftrag zur Bildung einer Übergangsregierung, die bis zu den Neuwahlen im September die Geschäfte führen soll. Die 69jährige wird Österreichs erste Bundeskanzlerin. Laut APA wird sie dem »bürgerlichen« Lager zugerechnet. Vizekanzler und Justizminister soll laut Bierlein der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs, Clemens Jabloner, werden. Außen- und Europaminister solle Alexander Schallenberg werden, derzeit Leiter der Europasektion im Wiener Kanzleramt und enger Mitarbeiter des abgesetzten Kanzlers Sebastian Kurz (ÖVP). (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Peter Richartz, Solingen: Beispielhaft Das sollte Schule machen: Geheimverhandlungen von Regierungsmitgliedern mit Konzernchefs, First-Class-Lobbyisten oder anderen brisanten Gesprächspartnern heimlich mitschneiden und veröffentlichen, so ...
Mehr aus: Ausland
- 
			Warm anziehenvom 31.05.2019
- 
			Verhandlungen in Oslo vertagtvom 31.05.2019
- 
			Argentinien lahmgelegtvom 31.05.2019
- 
			Rechter geht immervom 31.05.2019
- 
			Es bleibt in der Familievom 31.05.2019
- 
			Beispielhafte Beziehungenvom 31.05.2019