Integration bald »gemeinnützig«?
Osnabrück. Die Bremer Sozial- und Integrationssenatorin Anna Stahmann (Bündnis 90/Die Grünen) möchte im Bereich der Integration tätigen Vereinen die Möglichkeit eröffnen, sich als gemeinnützig anerkennen zu lassen. Integration sei eine »zentrale gesellschaftliche Aufgabe«, sagte Stahmann der Neuen Osnabrücker Zeitung (Donnerstagausgabe). Ehrenamtliche Helfer in diesem Bereich sollten nicht schlechter gestellt werden als die in Sport und Heimatpflege. Demnach wird Bremen auf der Konferenz der Integrationsminister der Länder, die am gestrigen Donnerstag in Berlin begann und heute endet, gemeinsam mit drei anderen Ländern einen entsprechenden Antrag einbringen. Darin werden die Finanzminister gebeten, Integration als weiteren steuerbegünstigten gemeinnützigen Zweck in die sogenannte Abgabenordnung aufzunehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Nie wiedervom 12.04.2019
- 
			Wir hätten nicht mitgemachtvom 12.04.2019
- 
			Kein internes Problem Spaniensvom 12.04.2019
- 
			Hohes Risikovom 12.04.2019
- 
			Uber expandiert weitervom 12.04.2019
- 
			»Gesänge und Gebete sind noch in Beratungen zu hören«vom 12.04.2019