Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.03.2019, Seite 2 / Inland

Mehrheit der Deutschen fürchtet Altersarmut

Berlin. Drei Viertel der Deutschen sorgen sich nach einer repräsentativen Umfrage der OECD um ihre finanzielle Situation im Alter. Langfristig sehen 76 Prozent der rund 1.000 Befragten zwischen 18 und 70 Jahren ihre Rente als eine Hauptsorge, wie es in dem Bericht heißt, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Fast vier von fünf Deutschen (78 Prozent) sind der Meinung, dass die Regierung mehr für die wirtschaftliche und soziale Absicherung des einzelnen tun sollte. Auf die Frage: »Soll die Regierung die Reichen stärker besteuern als derzeit, um die Armen zu unterstützen?« antworteten 77 Prozent mit »Ja«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro