3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 23.03.2019, Seite 1 / Ausland

Keine Fortschritte im Westsahara-Konflikt

Genf. Im Kampf um die Unabhängigkeit der Westsahara vom Königreich Marokko ist am Freitag die zweite Runde der Gespräche in Genf zu Ende gegangen. Zu der zweitägigen Gesprächsrunde waren Delegationen aus Marokko, Mauretanien, Algerien und Vertreter der Befreiungsorganisation Frente Polisario angereist. UN-Vermittler Horst Köhler sagte im Anschluss, dass niemand schnelle Lösungen erwarten solle, weil viele Positionen der Konfliktparteien noch weit auseinander lägen. Marokko bietet der Demokratischen Arabischen Republik Sahara Autonomie an, die Polisario hat dies abgelehnt und spricht sich für ein Referendum mit der Option für Unabhängigkeit aus. Die Delegationen haben sich auf weitere Gespräche verständigt. Wann sie stattfinden sollen, blieb zunächst unklar. (dpa/jW)

Mehr aus: Ausland

Startseite Probeabo