Rumänien: Referendum gescheitert
Bukarest. Das Referendum über eine Verfassungsänderung in Rumänien, welche die Ehe nicht mehr als Bund von »Ehegatten«, sondern als Bund zwischen »Mann und Frau« definiert, ist an einer zu schwachen Beteiligung gescheitert. Nur 20,41 Prozent der mehr als 18 Millionen Wahlberechtigten gaben am Samstag und Sonntag ihre Stimme ab, wie das Zentrale Wahlbüro in Bukarest mitteilte. Für die Gültigkeit der Volksbefragung wäre eine Beteiligung von 30 Prozent notwendig gewesen. Rumäniens wichtigste Interessenvertretung der Homosexuellen, »Accept«, begrüßte den Ausgang des Referendums. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Fünf vor zwölf beim Klimaschutzvom 09.10.2018
- 
			Rechtsdrift in Brasilienvom 09.10.2018
- 
			Ondimba feiert sich als Siegervom 09.10.2018
- 
			Gefängnisleiter liest mitvom 09.10.2018
- 
			Von Perugia nach Assisivom 09.10.2018
- 
			Hämmern an der Haustürvom 09.10.2018
- 
			»Wenn sich etwas verändert, dann zum Negativen«vom 09.10.2018