Aus: Ausgabe vom 05.09.2018, Seite 11	/ Feuilleton
	Zeitgeschichte
Ein weites Feld
Die Ausstellung »Ein weites Feld« im ehemaligen Flughafen Tempelhof zeigt von Mittwoch an Vergangenheit und Gegenwart des bekannten Berliner Ortes. Im Mittelpunkt stehe die Bedeutung des Tempelhofer Feldes und seines Flughafens während der Nazizweit. Die Schau wurde von der Stiftung Topographie des Terrors erarbeitet. Sie ist bis Ende Dezember zu sehen, der Eintritt ist frei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Monokultur und Elendvom 05.09.2018
- 
			Kühn, Andersvom 05.09.2018
- 
			Nur noch die große Trommelvom 05.09.2018
- 
			Kreuzbubevom 05.09.2018
- 
			Rotlicht: Hegemonievom 05.09.2018
- 
			Nachschlag: Unter Beobachtungvom 05.09.2018
- 
			Vorschlagvom 05.09.2018