50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Donnerstag, 21. September 2023, Nr. 220
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 22.05.2018, Seite 1 / Inland

Klares Votum gegen »Ankerzentren«

Berlin. Eine deutliche Mehrheit der Bundesländer spricht sich gegen die Einführung der sogenannten Ankerzentren aus. Nur Bayern und das Saarland seien dazu bereit, wie die Deutsche Presseagentur meldete. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) plant bis zum Herbst eine Pilotphase mit bis zu sechs der Lager für »Ankunft, Entscheidung und Rückführung« (kurz: Anker), in denen Asylbewerber untergebracht werden sollen. Dies drohe angesichts der mangelnden Unterstützung seitens der Länder zu scheitern. CSU-Generalsekretär Markus Blume zeigte sich in der Welt am Sonntag ungehalten. »Wir werden es nicht akzeptieren, dass andere schnelle Abschiebungen fordern, sich dann aber bei den Ankerzentren wegducken«, sagte er. Er verwies auf den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, in dem die Lager verabredet worden waren. (dpa/jW)

Mehr aus: Inland