Kein Interesse an Kaufprämie für E-Autos
Eschborn. Die im Juli 2016 eingeführte und bis Ende Juni 2019 befristete Kaufprämie für Elektroautos stößt weiterhin auf geringes Interesse. Bis Ende März 2018 wurden insgesamt 57.549 Anträge auf einen Zuschuss von 4.000 bzw. 3.000 Euro beim Kauf eines Elektro- oder Hybridfahrzeuges gestellt, teilte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) am Dienstag mit. Die vorgesehenen Fördermittel reichen für mehr als 300.000 Fahrzeuge. Über die Hälfte der entsprechenden Anträge wurde von privaten Unternehmen und kommunalen Betrieben eingereicht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Unbedingter Verfolgungswillevom 04.04.2018
- 
			Gründerzuschuss statt Marshallplanvom 04.04.2018
- 
			Elend hat Hochkonjunkturvom 04.04.2018
- 
			Krisenstimmung bei Kaufhofvom 04.04.2018
- 
			»Alternative, saubere Energien sind zu fördern«vom 04.04.2018