Essener Tafel nimmt wieder Ausländer auf
Essen. Die Essener Tafel nimmt von Mittwoch an wieder Ausländer als Neukunden auf. Das hat der Vorstand des Trägervereins am Dienstag beschlossen. Zuvor sollen noch alle elf Außenstellen des Vereins über die Details des Beschlusses informiert werden, wie der Vereinsvorsitzende Jörg Sartor am Dienstag sagte. Am 9. März war bei einem runden Tisch eine neue Lösung gefunden worden: Demnach soll bei Kapazitätsengpässen der Tafel die Herkunft der Bedürftigen künftig kein Kriterium mehr sein. Statt dessen sollen – unabhängig von ihrer Nationalität – Alleinerziehende, Familien mit minderjährigen Kindern sowie Senioren bevorzugt aufgenommen werden. An den Gesprächen am runden Tisch hatten Vertreter der Tafel, der Wohlfahrtsverbände sowie des Verbundes der Migrantenselbstorganisationen von Essen teilgenommen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Unbedingter Verfolgungswillevom 04.04.2018
- 
			Gründerzuschuss statt Marshallplanvom 04.04.2018
- 
			Elend hat Hochkonjunkturvom 04.04.2018
- 
			Krisenstimmung bei Kaufhofvom 04.04.2018
- 
			»Alternative, saubere Energien sind zu fördern«vom 04.04.2018