3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 19.12.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Offenes Treffen von No War Berlin. 2017 gab es bundesweit viele antimilitaristische Aktionen: Störungen von Auftritten der Bundeswehr, Markierung von militaristischer Infrastruktur und Rüstungskonzernen sowie das War-starts-here-Camp am Gefechtsübungszentrum in Letzlingen. Inhaltlicher Schwerpunkt waren die Proteste gegen den G-20-Gipfel in Hamburg. Jahresrückblick und Diskussion über mögliche Themen und Aktionen im neuen Jahr. Mittwoch, 20.12., 19 Uhr, Meuterei, Reichenberger Str. 58, Berlin

»Refugees in Calais: Ein Jahr nach der Räumung eines der größten Camps fürs Geflüchtete«. Vor gut einem Jahr wurde der sogenannte Dschungel von Calais geräumt, und rund 10.000 Flüchtende verloren zum wiederholten Mal ihre Heimat. Ein freiwilliger Helfer erzählt von der aktuellen Situation der Flüchtenden in Nordfrankreich. Donnerstag, 21.12., 19.30 Uhr, Allerweltshaus, Körnerstr. 77–79, Köln. Infos: menschenrechte-koeln.de

Antifatresen und Kneipenquiz. »Weihnachtstresen«? Darf der unter Linken überhaupt so heißen, nur weil das Ding beim Plenum so genannt wird? Diese und andere Gewissensfragen könnt ihr an diesem Abend beim Antifa-Kneipen-Quiz lösen. Außerdem einige Fragen aus zehn Jahren Antifa Nordost. Wenn ihr also über Allgemein-, Fach- und Sinnloswissen rund um die linke Bewegung in Berlin verfügt, dann bildet eine Quiz-Bezugsgruppe. Donnerstag, 21.12., 20 Uhr, Bandito Rosso, Lottumstr. 10a, Berlin. Infos: antifa-nordost.org

Mehr aus: Feuilleton

Startseite Probeabo